• Schriftgröße
  • Kontakt
  • Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Museum
    • Geschichte des Museums
    • Architektur und Gebäude
    • Die Sammlungen
    • Die Stifter
    • Museumsstadt Trier
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Besucherinfos
    • Inklusion & Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • Studierende
    • Familien
    • Materialien
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Freundeskreis
    • Junger Beirat
    • Kooperationen
  • Digital
    • Objekt des Monats
    • museum-digital
    • Sammlung auf Reisen
    • Videos auf YouTube
    • 3D Modell der Stadt
    • Orte jüdischen Lebens in Trier
    • Corona Gedächtnis
  • Shop
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Suche
  • DE
  • EN
  • FR
Menü

ERINNERUNGEN AUS DEM STADTMUSEUM

Der Museumsshop des Stadtmuseums befindet sich im Eingangsbereich und ist auch unabhängig von einem Museumsbesuch zugänglich. Neben zahlreichen Geschenkartikel, Schmuck- und Designerstücken lassen sich hier ebenso museumseigene Publikationen finden.

Alle Produkte

  • "Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten." Trierer Porzellan

    „Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten.“ Trierer Porzellan

    23,00 €
    In den Warenkorb
  • "Zur Formveredelung und Geschmackserziehung" - Die Werkkunstschule Trier

    „Zur Formveredelung und Geschmackserziehung“ – Die Werkkunstschule Trier

    29,00 €
    In den Warenkorb
  • 2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel. Vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas

    2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel. Vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas

    32,00 €
    In den Warenkorb
  • 2000 Jahre Stadtentwicklung Trier. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart: Die Entwicklung der ältesten Stadt Deutschlands (DVD-Video)

    2000 Jahre Stadtentwicklung Trier. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart: Die Entwicklung der ältesten Stadt Deutschlands (DVD-Video)

    9,70 €
    In den Warenkorb
  • Albert Kiefer, Stadtmodell Trier, um 1800 (Werkmonographie Nr. 5)

    Albert Kiefer, Stadtmodell Trier, um 1800 (Werkmonographie Nr. 5)

    2,50 €
    In den Warenkorb
  • Amor im Feuer. Die Pendulen der Schenkung Lambert Dahm (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 1)

    Amor im Feuer. Die Pendulen der Schenkung Lambert Dahm (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 1)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Angewandte Metrologie in Geschichte und Gegenwart. Geometrie von Trierer Kirchengebäuden

    Angewandte Metrologie in Geschichte und Gegenwart. Geometrie von Trierer Kirchengebäuden

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Ansichtssache Trier. Druckgrafiken aus vier Jahrhunderten (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 3)

    Ansichtssache Trier. Druckgrafiken aus vier Jahrhunderten (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 3)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Aufgemöbelt. Historische Möbel aus der Sammlung des Stadtmuseums Simeonstift

    Aufgemöbelt. Historische Möbel aus der Sammlung des Stadtmuseums Simeonstift

    24,00 €
    In den Warenkorb
  • August Gustav Lasinsky. Wallfahrt 1844 zum Heiligen Rock nach Trier, 1847 (Werkmonographie Nr. 2)

    August Gustav Lasinsky. Wallfahrt 1844 zum Heiligen Rock nach Trier, 1847 (Werkmonographie Nr. 2)

    2,50 €
    In den Warenkorb
  • Barockmalerei an Maas und Mosel. Louis Counet und die Lütticher Malerschule

    Barockmalerei an Maas und Mosel. Louis Counet und die Lütticher Malerschule

    34,80 €
    In den Warenkorb
  • Clas Steinmann. An diesem Punkt. Ramboux-Preis 2022

    Clas Steinmann. An diesem Punkt. Ramboux-Preis 2022

    12,00 €
    In den Warenkorb
  • Claudius Markar. Trebetabild, 1684 (Werkmonographie Nr. 1)

    Claudius Markar. Trebetabild, 1684 (Werkmonographie Nr. 1)

    2,50 €
    In den Warenkorb
  • Das Erbe Roms in der Kunst. In leicht verständlicher Sprache

    Das Erbe Roms in der Kunst. In leicht verständlicher Sprache

    10,00 €
    In den Warenkorb
  • Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst

    Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst

    12,00 €
    Weiterlesen
  • Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst (Engl.) / Rome's Legacy. Visions and Myths in Art

    Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst (Engl.) / Rome’s Legacy. Visions and Myths in Art

    12,00 €
    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
„Das Nibelungenlied. In leicht verständlicher Sprache“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
  • Warenkorb
  • Alle Publikationen
  • Ausstellungskataloge
  • Begleitbände
  • Künstlerbiographien
  • Werkmonographien
  • Museumssammlung
  • Leichte Sprache
  • Kinder
  • CD und Video
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
  • Besucherinfos
  • Shop
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© Stadtmuseum Simeonstift Trier

Simeonstraße 60
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651 718-1459
Fax: +49 (0)651 718-1458