Willkommen im Stadtmuseum Simeonstift Trier
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Herzen der Stadt Trier und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit bei uns.
Das Objekt des Monats
Ansicht des Trierer Hauptmarktes
Die Ansicht des Trierer Hauptmarktes von Bouet zeigt das Treiben auf dem Marktplatz um 1846.
Der Untergang des Römischen Reiches
Das Erbe Roms.
Visionen und Mythen in der Kunst
25. Juni bis 27. November 2022
Die Stadtgeschichte von Trier
Entdecken Sie Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk, aber auch koptische Textilien, Möbel und ostasiatische Kleinplastik in unserer Dauerausstellung.
Faszination Jugendstil
27. März bis 13. November 2022
Vor zehn Jahren entdeckte das Museum zwei Jugendstil-Vasen und stieß auf eine fast vergessene Geschichte.
Erinnerungen aus dem Stadtmuseum
Der Museumsshop im Eingangsbereich des Stadtmuseums bietet neben Ausstellungskatalogen und museumseigenen Publikationen auch zahlreiche Geschenkartikel, Schmuck- und Designerstücke.

Faszination Jugendstil. Dekorative Keramik der Servais-Werke Ehrang
Mit einer Vase fing alles an: Vor zehn Jahren entdeckte das Stadtmuseum bei einer Auktion zwei Jugendstil-Vasen mit dem Stempel einer regionalen Manufaktur und stieß auf die fast vergessene Geschichte der Keramikwerke Servais aus Trier-Ehrang.

Veranstaltungen für Erwachsene
Das Stadtmuseum Simeonstift bietet zahlreiche Angebote für Menschen, die interessiert an Kunst, Kultur und Stadtgeschichte sind – von Krabbelkindern bis zu Senioren. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Angebote.

Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst
Noch heute gilt das Römische Reich als Maßstab für Macht, Kultur und Zivilisation. Im Urteil der Nachwelt gilt der Fall Roms den einen als „schlimmstes Unglück“, den anderen als „glänzender Triumph der Freiheit“. Ob die Dekadenz der Eliten, Naturkatastrophen oder Invasion, die Antworten auf die „spannendste Frage der Geschichtswissenschaften“ sind immer auch ein Spiegel der Fragen des eigenen Werdegangs von Gesellschaften.

Veranstaltungen für Kinder
Junge Besucher sind bei uns nicht nur besonders willkommen, wir bieten auch maßgeschneiderte Angebote für alle Altersgruppen an – vom Baby bis zum Teenager. Finden Sie in unserer Übersicht das passende Angebot, sowohl für Führungen und Workshops als auch für den individuellen Museumsbesuch.

Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von Trier
Erleben Sie Stadtgeschichte und spannende Sonderausstellungen in der ältesten Stadt Deutschlands: In einem romanischen Stiftsgebäude gleich neben dem Weltkulturerbe Porta Nigra bietet das Stadtmuseum Simeonstift ein Museumserlebnis auf höchstem Niveau. Auf über 1000m² Ausstellungsfläche erzählen Kunst- und Kulturschätze die wechselvolle Geschichte der einstigen Römerstadt Trier über das Mittelalter bis in die Gegenwart.

Veranstaltungen für Familien
Verbringen Sie eine besondere gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten. Im Museum bieten wir regelmäßig Formate für Familien an, bei denen Kindern mit Ihren Eltern oder Großeltern das Museum entdecken und selbst kreativ tätig werden können.

Barrierefreiheit
Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft ist es Aufgabe der Museen, diese Teilhabe zu ermöglichen. Wir im Stadtmuseum Simeonstift Trier beschäftigen uns aktiv mit den Themen Barrierefreiheit in Hinblick auf eine sich verändernde Gesellschaft. Dabei versuchen wir möglichst viele Besuchergruppen einzubeziehen und spezielle barrierefreie Angebote zu entwickeln.