• Schriftgröße
  • Kontakt
  • Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Museum
    • Geschichte des Museums
    • Architektur und Gebäude
    • Die Sammlungen
    • Die Stifter
    • Museumsstadt Trier
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Besucherinfos
    • Inklusion & Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • Studierende
    • Familien
    • Materialien
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Freundeskreis
    • Junger Beirat
    • Kooperationen
  • Digital
    • Objekt des Monats
    • museum-digital
    • Sammlung auf Reisen
    • Videos auf YouTube
    • 3D Modell der Stadt
    • Orte jüdischen Lebens in Trier
    • Corona Gedächtnis
  • Shop
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Suche
  • DE
  • EN
  • FR
Menü

Alle Produkte

  • Das Nibelungenlied. In leicht verständlicher Sprache

    Das Nibelungenlied. In leicht verständlicher Sprache

    10,00 €
    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Der schlimmste Punkt in der Provinz. Demokratische Revolution 1848/49 in Trier und Umgebung

    23,00 €
    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Der schlimmste Punkt in der Provinz. Demokratische Revolution 1848/49 in Trier und Umgebung (Audio-CD)

    15,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Untergang des Römischen Reiches

    Der Untergang des Römischen Reiches

    29,90 €
    Weiterlesen
  • Die Familien Marx und von Westphalen

    Die Familien Marx und von Westphalen

    9,80 €
    In den Warenkorb
  • Die koptischen Textilien der Sammlung Wilhelm Rautenstrauch im Städtischen Museum Simeonstift

    Die koptischen Textilien der Sammlung Wilhelm Rautenstrauch im Städtischen Museum Simeonstift

    7,50 €
    In den Warenkorb
  • Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 7)

    Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 7)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals

    Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals

    12,00 €
    In den Warenkorb
  • Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern

    Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Eine Gemäldegalerie für Trier

    Eine Gemäldegalerie für Trier

    9,00 €
    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Erwerben-Erhalten-Erforschen-Erläutern-Erbauen. Grundzüge heutiger Museumsarbeit im Museum Simeonstift Trier

    10,00 €
    In den Warenkorb
  • Fritz Quant (1888-1933). Ein Trierer Maler und Graphiker

    Fritz Quant (1888-1933). Ein Trierer Maler und Graphiker

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Gewebte Kostbarkeiten. Koptische Textilien im Stadtmuseum Simeonstift (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 4)

    Gewebte Kostbarkeiten. Koptische Textilien im Stadtmuseum Simeonstift (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 4)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Götter und Geister am Gürtel. Netsuke aus der Sammlung Dr. Martin Schunck (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 2)

    Götter und Geister am Gürtel. Netsuke aus der Sammlung Dr. Martin Schunck (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 2)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Hans Proppe (1875-1951). Visionär, Gestalter und Lebensreformer (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 6)

    Hans Proppe (1875-1951). Visionär, Gestalter und Lebensreformer (Museumssammlung im Blickpunkt, Bd. 6)

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Himmlischer Wein aus irdenen Krügen

    Himmlischer Wein aus irdenen Krügen

    3,00 €
    In den Warenkorb
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
„Der schlimmste Punkt in der Provinz. Demokratische Revolution 1848/49 in Trier und Umgebung“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
  • Warenkorb
  • Alle Publikationen
  • Ausstellungskataloge
  • Begleitbände
  • Künstlerbiographien
  • Werkmonographien
  • Museumssammlung
  • Leichte Sprache
  • Kinder
  • CD und Video
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
  • Besucherinfos
  • Shop
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© Stadtmuseum Simeonstift Trier

Simeonstraße 60
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651 718-1459
Fax: +49 (0)651 718-1458