• Schriftgröße

Vorschau

Geschichte aus dem Baukasten. Mitmach-Ausstellung rund ums Bauen

25. Januar bis 12. April 2026

Familienausstellung im Rahmen von 40 Jahre UNSESCO Welterbe Trier

Trier in Klemmbausteinen

Der Fotograf August Sander in Trier

1. Februar bis 19. April 2026
Kabinettausstellung

August Sander gilt als einer der wichtigsten Porträtfotografen des 20. Jahrhunderts, seine Werke befinden sich heute unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art.

Ein Blick in die Trierer Fotografenszene zur Zeit August Sanders: Das Atelier Jarosch in der Brückenstraße © Stadtarchiv Trier
Ein Blick in die Trierer Fotografenszene zur Zeit August Sanders: Das Atelier Jarosch in der Brückenstraße © Stadtarchiv Trier

Ramboux-Kunstpreis der Stadt Trier

24. April bis 14. Juni 2026
Wettbewerbsausstellung

Der Ramboux-Preis wird von der Stadt Trier alle vier Jahre im Bereich der Bildenden Kunst ausgeschrieben. Neben der Würdigung eines Lebenswerkes zielt der Preis vornehmlich auf die Aus- und Weiterbildung junger Künstlerinnen und Künstler bis zum Alter von 40 Jahren. Die aktuelle Ausschreibung läuft bis zum 30. November 2025.

Clas Steinmann (Preisträger 2022), Hommage à Bloßfeldt 2 – Physalis, 2021

Treffpunkt Tresen

Mai bis Oktober 2026
Kabinettausstellung des Jungen Beirats

Kneipen gehören zu Trier wie die Porta Nigra oder die Mosel. Ob urige Schankstuben, studentische Treffpunkte oder kultige Szenekneipen – seit Jahrzehnten sind sie Orte der Geselligkeit, des Austauschs und des Feierns. 

Pfeifenkopf
Pfeifenkopf

Die 20er-Jahre in Trier

5. Juli 2026 bis Januar 2027
Sonderausstellung

Mit den 1920er-Jahren verbinden viele Tanz, Musik, Party einer goldenen Ära. So wird das Jahrzehnt in vielen Filmen gezeigt und erlebt in der heutigen Zeit ein Revival. 

Charleston-Kleid
Charleston-Kleid