Internationaler Museumstag 2025
18. Mai 2025 | 10-17 Uhr | Eintritt frei
Sonderprogramm in fünf Trierer Museen.
Programm im Stadtmuseum Simeonstift: Wer war eigentlich dieser Simeon?
11:00-11:30 Uhr
Eine musikalische Reise durch das Leben des Heiligen Simeon
mit Violinistin Annette Golub
12:00-12:30 Uhr
St. Simeon in Trier – zwischen Renovatio und Rokoko
Kurzvortrag von Dr. Martina Kancirova
14:00-14:30 Uhr
Was ist gute Herrschaft? Konzepte zur Repräsentation guter Stadtregierung in Trier
Ein Ausblick auf die Landesausstellung „Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft“ mit Dr. Dorothée Henschel
15:00-15:30 Uhr
Ein Blick in die Restaurierungswerkstatt
Praxisvortrag von Steinmetz und Restaurator Henning Wirtz und Stadtkonservatorin Dr. Marzena Kessler zum Simeonstor
16:00-16:30 Uhr
Ein Sizilianer in Trier. Das bewegte Leben des Simeon von Syrakus
Führung mit Museumsdirektorin Dr. Viola Skiba
ab 14:00 Uhr
Die Urban Sketchers zu Gast im Stadtmuseum.
Schauen Sie den Zeichnern über die Schulter oder werden Sie selbst aktiv.
Für Kinder und Familien
10:00-10:30 Uhr
„Wer war eigentlich dieser Simeon?“
Mitrateführung für Kinder und alle, die Spaß daran haben
10:00-17:00 Uhr
Kreativatelier für Kinder und Junggebliebene
Der Internationale Museumstag
Der Internationale Museumstag wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat ICOM ins Leben gerufen und wird seit 1978 gefeiert. Seit 1992 wird der Tag von einem jährlich wechselnden Motto begleitet.
PDF: Flyer mit dem Programm der fünf Museen der Museumsstadt Trier