
Der doppelte Sisyphus. Gedichte aus Armenien
5. November 2024 | 18 Uhr | Eintritt frei
Armenisch-deutsche Lesung in der Reihe »Poesie der Nachbarn« des Künstlerhauses Edenkoben.
Mit Gohar Galsytan, Arpi Voskanyan, Odile Kennel und Dominik Dombrowski.
Moderation: Hans Thill
2024 war Armenien das 36. Gastland der Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn“, zu der das Künstlerhaus Edenkoben jedes Jahr sechs deutsche Lyriker und sechs Lyriker aus einem Gastland zu gemeinsamer Übersetzungsarbeit einlädt. Ziel ist es, die zeitgenössische europäische Lyrik im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen.
Ein Auszug der Ergebnisse der Übersetzerwerkstatt 2024 wird nun auf einer Lesereise in armenisch-deutschen Lesungen zu hören sein: Gohar Galsytan, Arpi Voskanyan, Dominik Dombrowski, Odile Kennel, Birgit Kreipe, Jan Röhnert und André Schinkel lesen aus der zweisprachigen Anthologie »Der doppelte Sisyphus. Gedichte aus Armenien«, die 2024 im Verlag Das Wunderhorn erschienen ist.
Armenien – ein Land, dessen Kultur schon aus der Antike zu uns herüberleuchtet. Ein kleines Volk in der gebirgigen Kaukasus-Region an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Ein Land, für das eine „Teilreisewarnung“ des Außenministeriums Deutschlands vorliegt, und – als wollte die Geschichte sich wiederholen – das bedroht wird von seinem Nachbarn Aserbaidschan.
Der Band enthält eine Auswahl der interessantesten Lyriker:innen des Landes, mit einer Gedichtsprache, ganz auf der Höhe der Zeit. Für die Leserin, den Leser sind die unterschiedlichsten poetischen Stimmungen und Gedichtsprachen zu entdecken und es zeigt sich eine poetische Nation, wie sie in den Schlagzeilen und Konflikt-Reportagen nicht
vorkommt: leidenschaftlich, erregt, verzweifelt, sanft, verträumt. Poetische Stimmen, die beeindrucken mit ihrer Beherztheit und Vitalität.