
Kaffeeservice, Trier 1809-1821
Objekt des Monats Juli
Kaffeeservice

Sie möchten Ihr persönliches Objekt des Monats aus dem Stadtmuseum vorstellen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
pr-stadtmuseum@trier.de
Das Kaffeeservice stammt aus der Trierer Porzellanmanufaktur. Es besteht komplett aus diesen Einzelteilen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchgießer, Spülkumme, vier Tassen und acht Untertassen. Die Kannen sind alle langestreckt ovoid auf einem ausgestelltem Ringfuß. Die Zuckerdose ist ein eiförmiger Korpus auf ausgestelltem Fuß, einem eingezogener Deckel mit ovoidem Knauf und zwei Maskarons als Handhaben am Korpus. Die Tassen sind in zylindrischer Form ausgebildet.
Alle Stücke zeigen als Dekor in rechteckige Reserven gesetzte Ansichten von Trierer Monumenten und Stadtansichten. Auf der Spülkumme 2sind zwei Ansichten eines landwirtschaftlichen Anwesens zusehen.
Das Service ist Teil der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.