• Schriftgröße
„Dialog mit Marc Aurel“ – Podiumsdiskussion

„Dialog mit Marc Aurel“ – Podiumsdiskussion

von
1604 1604 people viewed this event.

6. August 2025 | 18 Uhr | Eintritt frei

Diskussion über den Sinn des Lebens. Der Künstler und Schöpfer des KI-Marc Aurels Bodo Korsig trifft auf den Psychologen und Philosophen Prof. Dr. Claus-Christian Carbon.

Welche Fragen brennen Ihnen schon lange auf der Seele? Was wollten Sie über den Sinn des Lebens, den Tod und das was vielleicht danach kommt schon immer einmal wissen? Und wer könnte solche Fragen beantworten? Einer kann es vielleicht: Marc Aurel. Römischer Kaiser, Philosoph und Meister des inneren Dialogs. Und dank KI können Sie ihn jetzt tatsächlich fragen.

Am Mittwoch, dem 6. August 2025 um 18 Uhr lädt das Stadtmuseum Simeonstift Trier zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit dem international renommierten Künstler Bodo Korsig und dem Psychologen und Philosophen Prof. Dr. Claus-Christian Carbon (Universität Bamberg) ein. Im Zentrum steht dabei das interaktive Kunstprojekt „Dialog mit Marc Aurel“, das Kunst, Philosophie und Künstliche Intelligenz auf faszinierende und persönlich erfahrbare Weise verbindet.

Herzstück des Projekts ist eine lebensecht wirkende, sprechende Büste des stoischen Kaisers, welche durch modernste 3D-Projektion zum Leben erweckt. Besucherinnen und Besucher hören Zitate aus den Selbstbetrachtungen, können zu ihnen Stellung nehmen, aber auch zu anderen Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit Marc Aurel sprechen. In ihrer Sprache treten sie in einen persönlichen Dialog mit der künstlichen Intelligenz, die ihnen antwortet.

Korsig, bekannt für seine raumgreifenden Installationen zu existenziellen Grenzerfahrungen, entwickelte das Projekt gemeinsam mit David Liebemann (KI-Entwicklung) und Bonko Karadjov (Technical Artist). Die Veranstaltung eröffnet spannende Perspektiven auf zentrale Fragen der Menschheit – nach Sinn, Freiheit und innerem Frieden, nach dem Umgang mit Angst und der eigenen Zerbrechlichkeit und dies im Spannungsfeld zwischen Antike und digitaler Zukunft.

Informationen zur Landesausstellung: www.marc-aurel-trier.de

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an stadtmuseum@trier.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum

Mittwoch, 6. August 2025 | 18:00 bis
Mittwoch, 6. August 2025 | 20:00
 

Veranstaltungsarten

Share With Friends