
Das Trierer Stadtbild zu Zeiten des Denkmalpflegers Friedrich Kutzbach – Historische Fotos und Baugeschichten
27. Juni 2023 | 19 Uhr | 6 €
Vortrag von Dr. Angelika Meyer anlässlich des 150. Geburtstags des Trierer Architekten und Denkmalpflegers.
Wohl kaum ein Trierer hat einen solchen Einfluss auf das Stadtbild seiner Zeit genommen wie Friedrich Kutzbach (1873-1942): Mit großem Engagement und Fachwissen rettete er bedeutende Trierer Bauwerke wie das Simeonstift und setzte sich für die Rekonstruktion des mittelalterlichen Zustands ein. Auch beim Frankenturm und Dreikönigenhaus konnte auf der Grundlage seiner Bauforschung das historische Erscheinungsbild wiedergewonnen werden. Aufgrund seiner Verdienste wurde für ihn die Stelle des städtischen Denkmalpflegers geschaffen.
Dr. Angelika Meyer, Abteilungsleiterin der heutigen städtischen Denkmalpflege, beleuchtet im Rahmen ihres Vortrags, wie sich das Stadtbild zu Zeiten von Friedrich Kutzbach präsentierte. Anhand historischer Fotos, die heutigen Stadtansichten gegenübergestellt werden, vermittelt der Vortrag einen Eindruck vom Trierer Stadtbild im frühen 20. Jahrhundert und den städtebaulich bedeutenden Veränderungen in der Folgezeit.
Foto von 1928, rechts Neustraße 92 („Bekleidungshaus Jakob Herrmann“), links daneben das Geburts- und Wohnhaus von Friedrich Kutzbach, Neustraße 91